Wer sind die Sudetendeutschen
Die Bezeichnung
"Sudetendeutsche" leitet sich von dem rund 330 Kilometer langen
Gebirgszug der Sudeten ab, der sich im Norden Böhmens, Mährens und
Sudetenschlesiens hinzieht. Der Name "Sudetendeutsche" wurde seit dem
Beginn des 20. Jahrhunderts als Sammelbegriff für die über drei
Millionen Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien (= böhmische
Länder) gebräuchlich, wo sie seit mehr als 900 Jahren siedelten. Die
Sudetendeutschen unterscheiden sich wesentlich durch Mundart, Herkunft
und regionale Kultur.
weiter zu:
|